Nächstenliebe bedeutet auch:
säe keinen Hass mit deinen Worten - und verurteile nicht deinen Nächsten, weil er anders ist.
Man macht das sehr oft, im Alltag. Vielleicht weil der andere irgendwie verdächtig erscheint: er sieht ganz anders aus. Die Stimme ist anders und sein Gang. Auf Kleidung achten wir ja sowieso sehr, manchmal mehr als auf die Worte. Wenn die Hautfarbe oder die Sprache auch noch anders ist, geht man in Alarmbereitschaft - man kann ja nie wissen. Manchmal braucht auch der eigene Unmut oder Frust ein Ventil, dann ist da so eine getarnte Wut in der Luft.
Dann hat es die Nächstenliebe natürlich noch viel schwerer, und sie versteckt sich ganz tief irgendwo; sie hat Angst verwundet zu werden, denn sie empfindet wie ein Kind.
Und vom "Himmel" kommt dann so eine Stimme die dich fragt: " Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?" (Matthaeus 7:3) Was hat das jetzt schon wieder zu bedeuten? Splitter und Balken? Wer hat einen Splitter im Auge? Und ein Balken passt ja gar nicht in ein Auge. Wenn Du dich etwas beruhigt hast, wird dir klar, dass das alles einen tieferen Sinn hat - es ist ein Vergleich, ein Gleichnis. Der Splitter im Auge deines Nächsten bedeutet, eine winzige Macke über die Du dich aufregst - weil sie dir auffällt. Deine Nächstenliebe ist ja irgendwo versteckt, weil Du manchmal auf der Jagd bist, du brauchst jemanden um Frust abzulassen - ein Opfer.
Und deine eigenen Macken sind manchmal im Vergleich zu dem Splitter deines anderen, wie ein dicker schwerer Balken. Er ist so dick, dass er dich blind macht, klar zu erkennen.
Es ist auch viel leichter ungerecht zu sein, als Toleranz zu üben. Denn wenn Du tolerant bist; wo bleibt dann dein Frust? Aber bist Du öfter mal tolerant, den anderen gegenüber, kannst Du vielleicht Freude empfinden, innerlich lacht dein Herz. Und wenn dein Herz lacht, hat der Frust keine Chance.
Es macht sogar Spaß, Nächstenliebe zu leben! Dann strahlt so ein unsichtbares Licht aus einem, das kam mit den Worten vom "Himmel" und aus dem Herzen.
.